079 327 24 20

Häufige Fragen

Allgemeine Fragen zu EMS Personal Training

EMS gibt es bereits seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich stammt es aus der Reha und wurde von Physiotherapeuten bei Rückenschmerzen und dem Ausgleich von muskulären Ungleichgewichten angewendet. Seit den 70er Jahren wird im EMS im Leistungssport angewendet, um Athleten gezielt zu trainieren., z.B. ihre Muskelkraft zu stärken, ihre Kraft-Ausdauerleistung zu erhöhen oder ihre Schnellkraft zu verbessern. Einer der ersten Stars, die auf elektrische Muskelstimulation setzten, war Karate Legende Bruce Lee. Heute weiß man von Usain Bolt, Lewis Hamilton und den Klitschko Brüdern, dass sie ihre Fitness mit EMS verbessern. Auch zahlreiche Prominente aus Film und TV nutzen EMS als Trainingsmethode.

Nein, EMS Training in unserem EMS Studio ist auch für absolute Anfänger möglich. Vor deinem ersten Training besprechen wir mit dir deine Ziele und gestalten dir dann ein Trainingsprogramm,  das individuell auf dich zugeschnitten ist. Bei jedem Training starten wir am Anfang sehr soft und steigern dann langsam die Intensität.

Unser Personal Trainer hilft dir, alle Übungen korrekt auszuführen und das Maximum aus deiner Trainingszeit herauszuholen. Er motiviert dich und hilft dir am Ball zu bleiben. Er überwacht deinen Trainingsfortschritt und stellt bei dir bei jedem Termin ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Er beantwortet zudem alle deine Fragen und geben dir ein gutes Gefühl beim Training, weil er dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Die meisten fühlen bereits nach dem allerersten Training einen positiven Effekt. Wirklich sehen kann man Veränderungen meist schon nach wenigen Trainingseinheiten. Voraussetzung ist, dass du wirklich einmal die Woche trainierst und dass du,  wenn du abnehmen willst, deine Ernährung umstellst. Hierzu bietet das EMS-Studio dir auch ergänzend zum Training Ernährungsberatung und –betreuung an, über die wir dich gerne bei deinem Besuch bei uns informieren.

Nein, EMS Training im EMS Studio ist auch für absolute Anfänger möglich. Vor deinem ersten Training besprechen wir mit dir deine Ziele und gestalten dir dann ein Trainingsprogramm,  das individuell auf dich zugeschnitten ist. Bei jedem Training starten wir am Anfang sehr soft und steigern dann langsam die Intensität.

Anders als beim Hungern funktioniert der Gewichtsverlust beim EMS Training durch den Muskelaufbau. Das einzige Fettverbrennungsorgan, dass der Mensch hat, sind seine Muskeln,. Durch das EMS Training belastest du auf sehr effektive Weise deine Muskeln, die dadurch wachsen und viel mehr Fett als vorher verbrennen.  Die größere Fettverbrennung führt unmittelbar zur Gewichtsabnahme.

JA, alle EMS-Abo‘s können von einer beliebigen Zweitperson benutzt werden.

Ja, es gibt inzwischen zahlreiche Studien verschiedener Universitäten, die die Effektivität und die Sicherheit des EMS Trainings belegen u.a. von der Deutschen Sporthochschule Köln (2008), der Universität Erlangen-Nürnberg (2009) und der Herzklinik Bad Oeynhausen (2010). EMS ist also längst eine anerkannte Trainingsmethode.

EMS Training ist für jeden geeignet der gesund ist und Sport machen darf. Es wird sehr individuell genutzt (zum einen aus rein ästhetischen Gründen, zum anderen aus medizinischen Gründen um wieder beschwerdefrei zu sein oder um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern) und wirksam für fast alle Zielgruppen eingesetzt. Nur Menschen denen intensivere körperliche Belastungen generell abzuraten sind ist es ebenfalls nicht zu empfehlen. Beispielsweise bei einer akuten fieberhaften Erkrankung, Herzschrittmachern, etc. Daher werden im persönlichen Gespräch in jedem Fall alle Kontraindikationen besprochen und ausgeschlossen.

Wir sind QualiCert-zertifiiziert!

Das Personal Training ist mit dem Qualitätslabel «QualiCert» ausgezeichnet. Unser Angebot ist nach den Prinzipien für Qualitätstraining zertifiziert und für hohe Qualität in Sicherheit und Trainingsbetreuung ausgezeichnet. Entsprechend übernehmen Krankenkassen einen Teil deiner Kosten für unsere Trainings.

Wenn deine Krankenkasse Beiträge an das Abo übernimmt, dann drucke die Teilnahmebestätigung 2023 aus, fülle diese korrekt aus und lasse diese von uns unterschreiben. Du brauchst nur noch die Rechnung, welche du zusammen mit der Teilnahmebestätigung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.

EMS - Vor und nach dem Training

Die Ernährung ist ein essentieller Baustein in einem Fitnessprogramm und ohne die richtige Ernährung wirst du – wenn du das Ziel Gewichtsabnahme hast – lange nicht so erfolgreich sein wie mit einer auf dich zugeschnittenen Ernährungsumstellung. Unser EMS Studio bietet ergänzend zum Training eine Ernährungsberatung bzw. eine Ernährungsbetreuung, über die wir dich gerne bei deinem (Probe-)Training informieren.

EMS-Training ist eine sehr intensive sportliche Betätigung, der Körper braucht danach eine Erholungsphase, in der dann auch das Muskelwachstum stattfinden kann. Wir empfehlen als Richtwert Kraft- und Muskeltraining für mindestens 72 Stunden zu verzichten und stattdessen in dieser Phase Cardio-Training zu absolvieren (z.B. Jogging, Spazierengehen, Radfahren). Wie lang deine Regeneration tatsächlich dauern sollte, hängt von deinem Fitnesslevel ab – sprich dazu mit deinem Trainer.

Komm nicht auf nüchternen Magen zum Training. Am besten ist es, wenn du ca. 2 Stunden vor dem Training eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu dir nimmst und vor dem Training eine halben Liter Wasser trinkst. Diesen wirst du bei deinem Training garantiert ausschwitzen….

Trinken. Trinken. Trinken. Am besten Wasser. Während deines EMS Trainings hast du jede Menge Flüssigkeit verloren, die du wieder auffüllen solltest. Um deinen Glykogenspeicher wieder aufzufüllen empfehlen wir dir z.B. den Verzehr einer Banane. Schwerere Kost solltest du erst 2 Stunden nach dem Training zu dir nehmen.

Mietanzug:

  •             – Frisch geduscht
  •             – Keine extremen Parfums / Deos
  •             – Unterwäsche: von Vorteil String für Männer und Frauen. Bei Slips oder Boxer-Shorts
  •                kann allenfalls die Gesässmuskulatur nicht gleich intensiv trainiert werden.
  •             – Shirt, Shorts (Falls du über den Anzug etwas anziehen möchtest)
  •             – Frottiertuch zum draufliegen
  •             – Saubere, rutschfeste Trainingsschuhe (Strassenturnschuhe sind nicht erlaubt)
  •             – Getränke

Mit eigenem Anzug:

  •             – Unterwäsche: nicht erforderlich
  •             – Shirt, Shorts (Falls du über den Anzug etwas anziehen möchtest)
  •             – Frottiertuch zum draufliegen
  •             – Saubere, rutschfeste Trainingsschuhe (Strassenturnschuhe sind nicht erlaubt)
  •             – Getränke

Komm nicht auf nüchternen Magen ins Training. Sei ausgeruht und ohne Muskelkater. Am besten ist es, wenn du ca. 2 Stunden vor dem Training eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu dir nimmst und vor dem Training eine halben Liter Wasser trinkst. Diesen wirst du bei deinem Training garantiert ausschwitzen.

Vor dem ersten Training ist der Gesundheitsfragebogen wahrheitsgetreu auszufüllen und bei Unklarheiten/Unsicherheiten mit dem Hausarzt oder Facharzt zu konsultieren.

Formular EMS Gesundheits-Check

Gesundheitliche Aspekte

Grundsätzlich solltest du dich fit und gesund fühlen – wie bei allen anderen Sportarten auch.  Bei fiebrigen Erkältungen, Virus-  oder bakteriellen Infektionen raten wir dazu, mit dem Training zu pausieren. Ebenso solltest du bei einer Schwangerschaft mit dem EMS Training pausieren und erst ca. 9 Wochen nach der Geburt wieder das Training aufnehmen (beim Kaiserschnitt ca. 4-6 Monate).

Während der Periode solltest du dein EMS-Training ebenfalls pausieren.

Definitiv. EMS Training ist sogar außerordentlich effizient, wenn es darum geht durch ein gezieltes Beckenbodentraining alle beteiligten Muskeln zu kräftigen, da diese durch normales Krafttraining schwer erreicht werden können. Die Effekte sind verblüffend – sogar Fälle von Harninkontinenz können durch gezieltes EMS Beckenbodentraining geheilt werden. Tatsächlich wurde bei Männern in Tests der Universität des Saarlands nachgewiesen, dass EMS sogar helfen kann durch die Verbesserung der Durchblutung im Beckenbereich selbst schwere Potenzstörungen zu beseitigen.

Definitiv. Tatsächlich ist es beim EMS Training genauso wie bei allen anderen Trainingsarten auch. Nur regelmässiges und langfristiges Training führt zu dauerhaftem Erfolg. Denn wenn man das Training für längere Zeit unterbricht, bildet sich die Muskulatur wieder zurück.

Nein. Das Training unter niederfrequentem Reizstrom wie im EMS-Studio ist nicht gefährlich. Wann immer du auch im Alltag einen Muskel bewegen willst, sendet dein Gehirn einen bioelektrischen Impuls aus, der zur Anspannung des Muskels führt. Beim Training mit Reizstrom wird diese Spannung durch den zusätzlichen Reiz von außen – direkt über dem Nerv zum Muskel – lediglich verstärkt.  Der Muskel kann dabei gar nicht unterscheiden, ob der Impuls vom Gehirn oder von der Elektrode kommt. EMS ist so gesehen lediglich die Verstärkung des natürlichen Impulses.

Definitiv. Stark Übergewichtige können dank der EMS Methode besonders profitieren und ihren Körperfettanteil prozentual noch stärker reduzieren als normalgewichtige EMS Kunden. Das EMS Training führt schnell zu einer Verbesserung der Blutfettwerte und wirkt gegen die Gefahren von Folgekrankheiten starken Übergewichts wie z.B. Diabetes Mellitus, Metabolisches Syndrom und Herz-Kreislauf-Krankheiten. Im Gegensatz zu allen anderen Sportarten profitiert der Übergewichtige beim EMS von der Tatsache, dass seine Gelenke in keiner Weise belastet werden.

Definitv. EMS wurde ja ursprünglich tatsächlich für die Reha und die Heilung von Rückenschmerzen erfunden. Heute sind Rückenschmerzen die Volkskrankheit Nummer Eins, oftmals ausgelöst durch mangelnde Bewegung und falsche Körperhaltung. Rückenschmerzen entstehen sehr oft durch muskuläre Ungleichgewichte, was im schlechtesten Fall dazu führt, dass es zu Bandscheibenvorfällen kommt. EMS ist ein geeigneter Weg, deine Rückenmuskeln zu stärken und gezielt die Stellen, an den Dysbalancen existieren –  anzusteuern. Das EMS Studio hat für dich eine Reihe ausgewählter funktionaler EMS-Übungen für den Rücken, die deine Rückenmuskulatur in Turbogeschwindigkeit wieder aufbauen und kräftigen  und somit deine Wirbelsäule nachhaltig entlasten. So verringern sich deine Rückenschmerzen – oft verschwinden sie sogar nach einigen Trainingseinheiten vollständig.

Definitiv. Das EMS-Training führt zur Körperfettreduktion, zum Aufbau der Muskulatur und der Aktivierung des Stoffwechsel – diese drei Komponenten führen direkt zur Straffung der Haut und der Verringerung von Cellulite und damit einer besseren Haut.

In folgenden Fällen solltest du erst mit deinem Arzt sprechen, bevor du dich zum Training bei uns anmeldest: Wenn du einen Herzschrittmacher hast, Tumorerkrankungen, Tuberkulose, schwere Durchblutungsstörungen, Hämophilie, schwere Arteriosklerose, Bauchwand- oder Leistenhernie, Epilepsie oder schwere neurologische Erkrankungen.